Kleine Drau Ferlach (Vorfluter)
Eine interessante Fliegenfischerei erwartet den Angler, der sich unauffällig dem Fisch im glasklaren Wasser nähern kann. Sichtkontakt kann hier zu vielen Fischen hergestellt werden, bei vorsichtiger Annäherung läßt der Fangerfolg nicht lange auf sich warten. Das Nahrungsangebot ist reichlich und vielfältig, deshalb gutes Wachstum. Regenbogen- und Bachforellen sowie Bachsaiblinge und Äschen bilden den Fischbestand.
Dieses Gewässer verläuft entlang des rechten Ufer der Drau. Das emporquellende Grundwasser paralell des abgedichteten Kraftwerksdammes speist dieses Gewässer. Glasklar und nährstoffreich durchfließt die "kleine Drau" die Aulandschaft entlang des Flusses. Sohlschwellen, einige Steinblöcke und andere eingebrachte Baumaßnahmen erzeugen einen abwechslungsreichen und teils naturnahen Fließverlauf. Abschnittsweise stärkerer Bewuchs von Unterwasserpflanzen, zahlreiche Standplätze für Salmoniden.
Dieser Grundwasserqelfluß kann auch dann noch mit der Fliege befischt werden, wenn in den meisten anderen Fliegenstrecken durch größere Regenmengen wegen der Wassertrübung kein Fliegenfischen mehr möglich ist. Die Angellizenz bekommt man in mehreren Gasthäusern und Tourismusverbänden der Umgebung.
- Fischarten: Bach- und Regenbogenforelle, Bachsaibling, Äsche
- Lage: Vorfluter entlang des rechten Drauufers, ca. 8 km Länge
- Köder: Nur Fliegenfischen
Die Angellizenz kann in mehreren Gasthäusern und Tourismusverbänden der umliegenden Gemeinden erworben werden.
Weiter Infos: Forstverwaltung Hollenburg -
Tel.: +43(4227)84011
Fax: +43(4227)8401145
Email: hollenburg@aon.at
Links
» Mehr Infos
«
zurück -
Artikel teilen