Sie befinden sich hier: Startseite > Stadtleben > Fotogalerie

Grubenhunt als Geschenk für Windisch Bleiberg

Noch heute passiert man auf dem Weg ins Bodental den Eingang in den Katharinenstollen, doch kaum jemand weiß, dass der Bleierzabbau am Singerberg eine lange Geschichte hat, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.

Ferlachs Stadthistoriker Rainer Adamik begab sich auf die Spurensuche des historischen Bergbaus. Eine lange Liste von Grubenbesitzern reicht bis 1868, in diesem Jahr kaufte die Bleiberger Bergwerksunion das Abbaurevier. In der Blütezeit des Bergbaus gab es 70 Stollen, zu BBU-Zeiten wurde nur mehr in elf Stollen abgebaut. Erst Eisen, später dann Blei, doch wurde kaum etwas gefunden. Einer der Gründe warum die BBU das Bergwerk Windisch Bleiberg 1943 still legte und alle Stolleneingänge versiegelte. 

Zur Erinnerung an den Bergbau in Windisch Bleiberger wurde bereits eine Informationstafel installiert. Komplettiert werden sollte diese Tafel durch einen Hunt (Rollwagerl), der nun von der SBW Terra Mystica & Montana Schaubergwerks GmbH der Stadtgemeinde Ferlach zur Verfügung gestellt wurde. Dazu besuchte Rainer Adamik gemeinsam mit Bürgermeister Ingo Appé das Hochtal, wo ihnen der Grubenhunt von Bad Bleibergs Bürgermeister Christian Hecher, Kulturvereinsobmann Jakob Wirnsperger sen. und dem Terra Mystica Betriebsleiter Michael Grafenauer übergeben wurde. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das Schaubergwerk Bad Bleiberg besucht, wo es spannende Einblicke in die Geschichte des Bergbaus gab.

Bevor der Grubenhunt nun in Windisch Bleiberg aufgestellt wird, fertigt das Historama Ferlach noch passende Schienen. Danach kehrt der Hunt nach Windisch Bleiberg zurück, wo er neben der Schautafel aufgestellt wird und an die vergangene gemeinsame Bergbauzeit in Windisch Bleiberg und Bad Bleiberg erinnern soll. 

Die Stadtgemeinde Ferlach bedankt sich bei der SBW Terra Mystica & Montana Schaubergwerks GmbHbei Bad Bleibergs Bürgermeister Christian Hecher, Kulturvereinsobmann Jakob Wirnsperger sen. und dem Terra Mystica Betriebsleiter Michael Grafenauer für das Geschenk und bei der PTW Mario Wenzel für die Organisation.

GLÜCK AUF!

  • Heche_und_App_
  • IMG_2472
  • IMG_2475
  • IMG_2479
  • IMG_2480
  • IMG_2484
  • IMG_2489
  • IMG_2493
  • IMG_2499
  • IMG_2501
  • IMG_2503
  • IMG_2504
  • IMG_2517
  • IMG_2523
  • IMG_2526